Praktikum & Stellenangebote

Hier findest du unsere aktuellen Stellen- und Praktikumsausschreibungen.

Pädagogische Mitarbeiter*in mobile Jugendarbeit

Der Kreisjugendring Ansbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Pädagogische*r Mitarbeiter*in für die mobile Jugendarbeit (50 % Teilzeit).

für seine Geschäftsstelle.


Arbeitsort: Gemeinde Wörnitz, Landkreis Ansbach


Projektbeschreibung
Die Gemeinde Wörnitz und der Kreisjugendring Ansbach suchen im Rahmen des Modellprojekts "Zukunftsplan Wörnitz" eine pädagogische Fachkraft für die Mobile Jugendarbeit. Das Projekt hat zum Ziel, Jugendliche an Entscheidungsprozessen in der Kommune heranzuführen und zu sensibilisieren, um letztendlich ein Gremium aus jungen Menschen zu bilden, das über ein Budget verfügt und selbstorganisiert Projekte umsetzt. Die pädagogische Fachkraft arbeitet eng mit der Verwaltung der Gemeinde Wörnitz und dem Kreisjugendring Ansbach zusammen und hat die Chance, Teil einer vom Bundeministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Kampagne zu werden. Das Projekt läuft bis Ende 2023 mit der Option auf Verlängerung der Stelle.

Aufgabenbeschreibung
- Heranführung und Sensibilisierung von Jugendlichen an Entscheidungsprozesse in der Kommune
- ein dauerhaftes, belastbares und verlässliches Kontaktangebot in der Lebenswelt junger Menschen etablieren
- die allgemeine Teilhabe an der Gesellschaft fördern sowie ggf. soziale Benachteiligungen abbauen
- Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Gemeinde Wörnitz und dem Kreisjugendring Ansbach
- Einführung innovativer Methoden in der Jugendarbeit
- Beteiligung an der vom Bundeministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Kampagne „Das Zukunftspaket" zur Stärkung der jugendlichen Teilhabe und enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung

Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Jugendarbeit und der Arbeit mit Jugendlichen
- Kenntnisse von innovativen Methoden der Jugendarbeit
- Empathie, hohe soziale Kompetenz und weltoffene, kommunikative Persönlichkeit
- Flexibilität und Mobilität, um auf die Bedürfnisse von Jugendlichen eingehen zu können
- Gute Teamfähigkeit und Fähigkeit, Herausforderungen gemeinsam zu lösen
- idealerweise versierter Umgang mit digitalen Tools aus den Bereichen Kommunikation, Projektmanagement und Partizipation

Bewerbungsfrist
04.06.2023

Wir bieten
Eine Anstellung beim KJR Ansbach und eine Bezahlung nach S 12 TVÖD-SuE mit entsprechenden Zulagen. E-Bike und/oder finanzielle Unterstützung am VGN-Ticket. Einarbeitung, kollegialer Austausch und ein Team, das stets die Zielgruppe im Fokus hat. Die Chance, an einem Modellprojekt zur Stärkung der jugendlichen Teilhabe mitzuwirken und innovative Methoden in der Jugendarbeit kennenzulernen. Wir legen großen Wert auf Gleichstellung und Inklusion und sind bestrebt, eine offene und zugängliche Arbeitsumgebung zu schaffen.
Wir bitten alle interessierten Kandidat*innen darum, sich mit Wörnitz und jugendlicher Teilhabe auf dem Land auseinanderzusetzen. Gerne vorher anrufen, um Details zu klären. Bewerbungen bitte nur per Email und im PDF -Format schicken.

Bewerbung an
info@kjr-ansbach.com

Ansprechperson und Projektleitung
Matthias Zöllmer
0163 9853069

Stellenbeschreibung Mobile Jugendarbeit

Mitarbeiter*in für den Materialverleih (6 Stunden/Woche)

Der Kreisjugendring Ansbach sucht zum 01 Juni 2023 eine*n

Mitarbeiter*in für den Materialverleih (6 Stunden/Woche).

für seine Geschäftsstelle.

Der Kreisjugendring Ansbach ist die örtliche Untergliederung des Bayerischen Jugendrings, Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er vertritt als Dachorganisation die Interessen der verbandlichen und offenen Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Ansbach und bietet zahlreiche Serviceleistungen für seine Mitgliedsverbände. Die Geschäftsstelle ist derzeit mit einer Geschäftsführerin, einer Verwaltungsangestellten, einem Projektmitarbeiter und einer pädagogischen Mitarbeiterin besetzt.
Im Interesse von Kindern und Jugendlichen gestaltet der Kreisjugendring Ansbach die Rahmenbedingungen für vielfältige Angebote der Jugendarbeit. Unser wichtigstes Ziel ist es, durch Jugendarbeit und aktive Jugendpolitik positive Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen zu fördern und weiterzuentwickeln.
Unser Verleih dient der Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Ansbach und umfasst Zelte, Spielgeräte, technische Geräte, einen Bus, eine Hüpfburg und eine Street Soccer Arena.


Ihre Aufgabenschwerpunkte sind
• Ausgabe und Rücknahme unseres Verleihmaterials
• Durchführung kleinerer Reparaturen
• Verwaltung des Inventars


Unsere Erwartungen an Sie:
• Freundlicher Umgang mit den vorwiegend ehrenamtlichen Entleihern
• Handwerkliches Geschick
• Zuverlässigkeit
• Bereitschaft zu gelegentlichen Arbeiten außerhalb der Verleihzeiten
• Einen BE Führerschein (oder Vergleichbares)


Unser Angebot an Sie:
• Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD
• Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• Mitarbeit in einem motivierten Team
• Eine unbefristete Stelle


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte eine schriftliche Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben, Motivationsschreiben) bis spätestens 15. Mai 2023 per Post oder per E-Mail an die Geschäftsstelle des Kreisjugendrings Ansbach, Crailsheimstraße 64, 91522 Ansbach oder an info@kjr-ansbach.com.


Für Rückfragen steht Ihnen unsere Geschäftsführerin Beatrix Friedsmann gerne zur Verfügung.

Download Stellenausschreibung