Die Jugendkulturtage

    Termin:

  • 16.10.2024 - 03.11.2024

Herzlich willkommen bei den JUKUTA 2023 !

Die Veranstaltungsreihe fand zum 31. Mal im Landkreis statt und blickt auf über 920 Angebote zurück, an welchen rund 60.000 Gäste partizipiert haben. Kreisjugendpfleger Johannes Gehring beschreibt die Jugendkulturtage als ein „renommiertes und stets positiv wahrgenommen Angebot in unserem Landkreis, welche den Veranstaltenden Ressourcen zur Verfügung stellt, um außergewöhnliche Angebote durchführen zu können". Dabei orientiert sich das Programm stets am aktuellen Zeitgeist und entwickelt sich kontinuierlich fort. Insgesamt wurden in diesem Jahr 24 Veranstaltungen in zehn Kommunen angeboten. Von Schmieden bis Escape Room, Poetry Slam über Theater u.v.m. ist einiges für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene geboten. Durch die Aktualisierung von Konzept und Förderrichtlinien soll die Zugänglichkeit zur Förderung noch niederschwelliger werden und neue Veranstaltungsorte hinzugewonnen werden. Falls Sie für 2024 Interesse an einer möglichen Beteiligung haben - gerne melden!

Des weiteren wünschen wir viel Spaß mit unseren Bilderslidern und hoffen dadurch einen kleinen Eindruck der Jugendkulturtage zu geben.

Was bedeutet JUKUTA?

 

Die Jugendkulturtage (JUKUTA) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe, welche dezentral in verschiedenen Gemeinden des Landkreises Ansbach stattfindet. Hier soll die Bandbreite von Jugendkultur dargestellt werden. Veranstaltungen richten sich insbesondere an die 12 - 27 Jährigen, stehen aber allen Interessierten offen.

 

 

Bisher angeboten wurden:

  • Konzerte unterschiedlichster Musikstile, insbesondere mit (regionalen) Nachwuchsbands
  • Jugendtheater
  • Workshops unterschiedlichster Art (Graffiti, Gesang, Etc.)
  • Autorenlesungen
  • Poetry Slams
  • Filmarbeit
  • Jugendgottesdienste
  • Zeitgeschichtliche und jugendpolitische Veranstaltungen
  • Plakatwandaktionen
  • Interkulturelle Veranstaltungen
  • Tanz
  • Kabarett
  • ,,Spiel"veranstaltungen
  • Trendsportarten
  • Generationsübergreifende Veranstaltungen
  • Inklusion

Wie kann ich bei den Jugendkulturtagen mitmachen?

Als Gast, Teilnehmer*in ?

Einfach im Programm schmökern, Veranstaltung aussuchen, hingehen und SPAß haben! Das Programm variiert jährlich und wird kurz vor Beginn der Veranstaltungsreihe veröffentlicht, sodass  du immer genau weißt wo wann was stattfindet ;)

Du möchtest eine eigene Veranstaltung anbieten?

SUPER! Wir empfehlen dir, erstmal Kontakt mit uns aufzunehmen. Hier erfährst du dann die Termine für Treffen, Anmeldeschluss der Veranstaltungen für's Programm usw. Du kannst auch gerne erst durch den ,,Info´s für Veranstaltende" Reiter schmöckern, aber wir sprechen auch super gerne direkt zu dir ;)

 

 

Johannes Gehring

Kommunale Jugendarbeit

zur Website der Kommunalen Jugendarbeit geht es hier

Telefon: 0981 468-5580
E-Mail: johannes.gehring@landratsamt-ansbach.de

E-Mail schreiben

Debora Kölli

Pädagogische Mitarbeiterin

Telefon: 0981 468 5497
E-Mail: debora.koelli@kjr-ansbach.com

E-Mail schreiben